Häufige Fragen
FAQ zur klaren Steueroptimierung
Wir setzen auf detaillierte Analyse und klare Dokumentation aller Schritte. So können Sie jederzeit nachvollziehen, welche Maßnahmen wir empfehlen und wie sie umgesetzt werden.
Durch den Einsatz moderner Softwarelösungen optimieren wir die Datenerfassung und -auswertung. Das spart Zeit und vermindert Fehlerquellen.
Unsere Methodik bei SteuerClarityX setzt auf nachvollziehbare Schritte: Zuerst ermitteln wir Ihre steuerlichen Rahmenbedingungen, dann identifizieren wir Optimierungspotenziale und dokumentieren jeden Schritt transparent. Auf dieser Basis erstellen wir einen verständlichen Bericht, in dem alle Empfehlungen klar ersichtlich sind. So behalten Sie jederzeit den Überblick und erleben keine Überraschungen im weiteren Verlauf.
Für die Erstaufnahme stellen wir Ihnen einen gesicherten Uploadbereich für alle relevanten Dokumente zur Verfügung. Anschliessend wertet unser Team die Daten aus und erstellt einen übersichtlichen Statusbericht. Auf dieser Grundlage besprechen wir die nächsten Schritte mit Ihnen und legen fest, wie wir weiter vorgehen.
In der Regel benötigen wir Ihre letzten Steuerbescheide, Bilanzunterlagen beziehungsweise Zusammenfassungen Ihrer Ausgaben- und Einnahmepositionen sowie Angaben zu Ihrer Unternehmensstruktur. Sollten weitere Dokumente nötig sein, informieren wir Sie zeitnah und konkret.
Der Prozess dauert durchschnittlich vier bis sechs Wochen, kann jedoch je nach Komplexität und Verfügbarkeit der Unterlagen variieren. Wir stimmen den Zeitplan im Vorfeld mit Ihnen ab und informieren Sie bei Änderungen umgehend.
Ihre Daten werden in einem ISO-zertifizierten Rechenzentrum in der Schweiz gespeichert und verschlüsselt übertragen. Nur berechtigte Teammitglieder erhalten Zugriff, und alle Arbeitsprozesse unterliegen strengen internen Richtlinien.
In unserem Abschlussbericht listen wir Optimierungsvorschläge übersichtlich auf und weisen den geschätzten Effekt für Ihr Unternehmen aus. Dadurch erkennen Sie klar, welche Massnahmen welchen Beitrag leisten.
Ja. In Ihrem persönlichen Dashboard bei SteuerClarityX sehen Sie laufend aktualisierte Statusmeldungen, offene Punkte und anstehende Aufgaben. So behalten Sie stets den kompletten Überblick.
Wir beobachten laufend relevante Gesetzesänderungen in der Schweiz. Sollten sich Änderungen ergeben, prüfen wir Ihre bestehende Strategie und passen sie bei Bedarf an, um weiterhin einen transparenten und regelkonformen Ablauf zu gewährleisten.
Wir empfehlen mindestens einmal jährlich eine Überprüfung, damit Anpassungen rechtzeitig erfolgen können. Bei wesentlichen Änderungen in Ihrem Unternehmen oder im regulatorischen Umfeld ist eine Interimskontrolle sinnvoll.
Sie können uns telefonisch unter +41766362412 erreichen oder eine E-Mail über das Kontaktformular auf steuerclarityx.com senden. Unser Team in Bern beantwortet Ihre Anfrage in der Regel innert 24 Stunden.